Kreislaufwirtschaft

Betonstein weist ein perfektes Zusammenspiel von Natur und Hightech auf. Die natürlichen Ausgangsstoffe Zement, Sand, Kies, Splitt und Wasser verbinden sich zu einem Material, das zahlreiche Vorzüge besitzt. Betonstein ist unglaublich belastbar, extrem langlebig und hochwertig.

Nachhaltikgeitsaspekte von Betonstein

Neben seiner gestalterischen Vielfalt punktet Betonstein auch in Sachen Nachhaltigkeit. Die Herstellung von Betonstein erfolgt in einem ressourcenschonenden Prozess, der den Einsatz von recycelten Materialien und regionalen Rohstoffen fördert. Diese Eigenschaften tragen nicht nur zur Reduzierung des CO2-Fußabdrucks bei, sondern unterstützen auch eine nachhaltige Bauweise, die auf Langlebigkeit und Wiederverwendbarkeit setzt.

 

Mehr zu Nachhaltigkeit

 

Produktvielfalt von Betonstein

Betonstein ist ein vielseitiger und moderner Baustoff, der sich durch hohe Robustheit und Witterungsbeständigkeit auszeichnet. Er ist in zahlreichen Farben, Formen und Oberflächenstrukturen erhältlich, was kreative Gestaltungsmöglichkeiten für private und öffentliche Bereiche eröffnet. Zudem ist er pflegeleicht, wartungsarm  und eignet sich damit ideal für zahlreiche Anwendungsbereiche. Betonstein bietet langlebige und ästhetische Lösungen für verschiedenste Bauprojekte. Die genannten Vorteile gelten übrigens für das gesamte sehr umfangreiche Produktportfolio des Straßen-, Garten- & Landschaftsbaus, zu dem beispielsweise Stufen, Mauern, Platten und vieles mehr gehören.

 

Mehr zu Produkten

 

Unsere Mitglieder über Nachhaltigkeit

Technik rundum den Betonstein

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim. Donec pede justo, fringilla vel, aliquet nec, vulputate eget, arcu. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium. Integer tincidunt.

 

Alles rundum Technik

 

Der Betonverband SLG bündelt Mitglieder-Know-how

Für den heute beliebtesten Baustoff zur Flächenbefestigung -Betonstein- bieten wir, der Betonverband SLG, unseren Mitgliesunternehmen seit über 25 Jahren gebündelte Fachkompetenz und Unterstützung im Bereich des Straßen-, Landschafts- und Gartenbau an. Unser Kernziel als selbstständige und unabhängige Interessenvertretung besteht darin, sich für fachgerechte Planung und Ausführung von Flächenbefestigungen mit Pflasterdecken und Plattenbelägen aus Betonprodukten einzusetzen.


Bitte berücksichtigen Sie: Der Betonverband SLG ist Ihr neutraler Ansprechpartner zu Betonstein und Pflasterbauweisen. Fragen zu Produkten oder Anfragen nach Prospekten beantworten unsere Mitgliedsunternehmen vor Ort.
 

Hersteller in Ihrer Nähe finden Sie ganz einfach mittels unserer Mitgliedersuche, zum Beispiel über Ihre Postleitzahl.

Wir freuen uns über Ihre telefonische Kontaktaufnahme oder Ihre E-Mail.

 

Neueste Beiträge

Mit fünf Fachvorträgen renommierter Referentinnen und Referenten werden wir aktuelle, für die…

left arrow

Unser Workshop am 29. Januar 2025 beim EBL Frankfurt - Bildungswerk BAU Hessen-Thüringen e. V. fand…

left arrow

Die 69. BetonTage finden vom 11. bis 13. März 2025 in Ulm statt. Wir werden am Mittwoch, dem zweiten…

left arrow

Seit dem 1. Januar 2025 ist der Betonverband SLG offizielles Mitglied des Netzwerkes solid UNIT e.…

left arrow

Rund 50 Gäste nahmen an der diesjährigen Mitgliederversammlung des Betonverbandes Straße,…

left arrow

Stockstadt, 14. November 2024. Nach über 30 Jahren sehr erfolgreicher Verbandstätigkeit für den…

left arrow

Das Merkblatt gilt für Unterlagsplatten aus verschiedenen Materialien und Materialkombinationen, die…

left arrow

Die maschinelle Verlegung – als Alternative zur Handverlegung – ist eine

wesentliche Voraussetzung…

left arrow

Ulm, 14. Mai 2024. Der SLG-Vorsitzende, Andreas Schlemmer, moderierte das Podium 2 „Urbane…

left arrow